Ihre Zukunft mit unseren patentierten und schnellwachsenden Phoenix One® Paulownia-Bäumen!




Grundlagen unseres Plantagenkonzepts


Wir bieten einzigartige umweltfreundliche Lösungen zum Schutz der Wälder, zur Verringerung der CO2-Emissionen und zur Verbesserung der Boden- und Mikroklimabedingungen.

Phoenix One® Paulownia-Bäume sind für ihr außergewöhnliches Wachstumspotenzial bekannt. Sie übertreffen herkömmliche Baumarten um das Fünffache und erreichen ihre volle Reife innerhalb weniger Jahre. Dieser einzigartige Vorteil ermöglicht es uns, stabile Holzressourcen zu produzieren, ohne die natürlichen Wälder zu schädigen, und so einen Beitrag zu einer grüneren Zukunft zu leisten.

Durch den Anbau von Phoenix One® Paulownia-Bäumen tragen wir aktiv zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Diese Bäume verfügen über die bemerkenswerte Fähigkeit, erhebliche Mengen an Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu absorbieren und Sauerstoff freizusetzen, was einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leistet. Die großflächige Anpflanzung von Phoenix One® Paulownia-Bäumen ist ein wirksames Instrument im Kampf gegen die globale Erwärmung.

Image Title
Image Title

Die Eigenschaften der Phoenix One® Paulownia-Bäume erstrecken sich auch auf den Boden. Ihre tiefen Wurzeln stabilisieren den Boden wirksam, verhindern Erosion und verbessern seine Struktur. Die verbesserte Wasserspeicherkapazität sorgt für eine stabile Bodenbewirtschaftung - ein wichtiger Aspekt angesichts der zunehmenden Belastungen durch den Klimawandel.


Ein weiterer positiver Aspekt des Paulownia-Baums liegt stattdessen in seinem Einfluss auf das Mikroklima: Ein weiterer positiver Aspekt ist sein Einfluss auf das Mikroklima. Indem sie Feuchtigkeit an die Atmosphäre abgeben, tragen diese Bäume zur Wolkenbildung und Temperaturregulierung bei. Dieser wertvolle Beitrag trägt dazu bei, lokale Hitzewellen zu lindern und das Wohlbefinden der umliegenden Gemeinden zu steigern.

Außerdem eröffnet das verbesserte Mikroklima in der Umgebung Möglichkeiten für den Zwischenfruchtanbau, selbst in Gebieten, in denen bestimmte Sorten normalerweise nicht gedeihen würden.

Mit unseren am schnellsten wachsenden Paulownia-Bäumen bieten wir eine stabile Lösung, die Wälder schützt, CO2-Emissionen reduziert und die Verbesserung des Bodens und des Mikroklimas fördert. Helfen Sie uns, eine umweltfreundliche Zukunft für kommende Generationen zu schaffen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Stabilitätslösungen zu erfahren!

Image Title
Image Title

WIRTSCHAFTLICHE VORTEILE


  • Aufgrund des hohen Wertes des anfallenden Holzes können auch Rand- und Kleinbauern ihr Einkommen zuverlässig verbessern.
  • Zusätzliche Einkommensvorteile ergeben sich aus der hervorragenden Eignung des Phoenix One®-Baumes für den Zwischenfruchtanbau, der in den ersten drei Jahren den Anbau hochwertiger Nutzpflanzen ermöglicht.
  • Einkommen aus dem Handel mit Emissionsgutschriften.
  • Die Eigenschaften des Holzes, wie z. B. sein außerordentlich geringes Gewicht (280-300 kg/Kubikmeter), seine Wasserbeständigkeit nach dem Trocknen und seine feuerhemmenden Eigenschaften bei bis zu 400 Grad, sind für verschiedene holzverarbeitende Industrien, wie z. B. die Möbelindustrie, das Baugewerbe und Handwerker, von großem Nutzen.
  • Da es sich um das am schnellsten wachsende Laubholz der Erde handelt, kann es einen immensen Einfluss auf die Verringerung der Holzimporte in Indien haben (derzeit ca. 38 Milliarden Euro pro Jahr).
  • Mit zusätzlicher Agroforstwirtschaft und diversifizierten Anbausystemen ergeben sich Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualifikationen und zur Schaffung von Arbeitsplätzen in ländlichen Gebieten.
  • Ein höheres Einkommen in ländlichen Gebieten wird den Konsum von Waren und Dienstleistungen steigern und damit die lokale Wirtschaft ankurbeln.
  • Die Blätter enthalten viel Eiweiß (18%) und andere Nährstoffe, was sie zu einem sehr nahrhaften Futter für das Vieh macht.

VORTEILE DER ANPFLANZUNG VON PLANTAGEN IN INDIEN


  • Indien verfügt über große Flächen mit einem warmen Klima und mehr als 300 Tagen im Jahr mit mehr als 11 Stunden Sonnenlicht pro Tag.
  • Daraus ergibt sich eine lange Wachstumssaison mit noch schnelleren jährlichen Wachstumsraten.
  • In den meisten Anbauregionen ist Wasser im Überfluss vorhanden.
  • Erschwingliche Tropfbewässerungstechnik ist leicht zugänglich.
  • Günstige Arbeits- und Maschinenkosten sind vorhanden.
  • Es gibt eine etablierte Struktur von Plantagen und holzverarbeitender Wirtschaft.
  • In Indien selbst gibt es eine große und ständig wachsende Nachfrage in der Bau- und Möbelindustrie.
  • Der holzverarbeitende Markt wird aufgrund der Verfügbarkeit von preiswertem, hochwertigem Laubholz florieren.

Image Title Oktober 2022: Teilnahme von WeGroWood am Paulownia-Experten-Workshop, der von wegrow in ihren Plantagen in Spanien durchgeführt wird.

UNSERE KOOPERATIONSPARTNER



Der Phoenix One® -
Dieser Baum
verändert alles

Kontaktieren Sie uns jetzt

EINE BESSERE ZUKUNFT GESTALTEN